Das Chinesische Neujahrsfest und was es für Geschäftspartner zu beachten gilt

Anna Zänkert

Etwa 20% der Weltbevölkerung feiern das chinesische Neujahrsfest – wie man genau feiert und worauf Sie achten sollten, lesen sie hier. 

Der Jahreswechsel von 2020 auf 2021 findet – dem chinesischen Mondkalender folgend – am Freitag, den 12. Februar 2021 statt. Um diesen Jahreswechsel gebührend feiern zu können, wird sieben Tage lang nicht gearbeitet – vom chinesischen Silvester bis zum sechsten Tag im neuen chinesischen Jahr. In diesen Tagen werden Sie also  von asiatischen Geschäftspartner:innen keine E-Mails bekommen.


Die Vorbereitungen beginnen aber bereits früher. Der Hausputz beispielsweise vermehrt am 4. Februar 2021 (23. des zwölften Mondmonats). Und sie dauern auch länger als nur bis zum 17. Februar. Das Laternenfest findet am 26. Februar statt.

Man feiert mit Familie und Freunden, isst unter anderem rohen Fischsalat und zündet Feuerwerk. Zum neuen Jahr und um Unglück zu vermeiden, trägt man rot oder verschenkt beispielsweise neue Geldscheine in roten Kuverts.

 

Tipps für Ihre Geschäftsbeziehungen:

  • Fragen Sie bereits im Januar bis wann Ihre Partner geöffnet haben
  • Machen Sie intern Kolleg:innen darauf aufmerksam, das chinesische Neujahr in Planungen einzubeziehen. Bei asiatischen Lieferanten kann ein Vorrat, der über die Festtage rettet, ratsam sein
  • Schicken Sie Glückwünsche via Social Media oder per E-Mail/SMS.   

Teilen